Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Genauere Informationen finden Sie in der englischen Version.

Administratorrechte und erhöhte Rechte (UAC)

Prev Next

Die Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC) verhindert, dass nicht autorisierte Benutzer ohne die Berechtigung des Administrators Änderungen am System vornehmen.

Der Zugriff auf bestimmte administrative Anwendungen über AnyDesk ist nur erlaubt, wenn AnyDesk mit erhöhten Rechten läuft.

Zu diesen Anwendungen gehören: Task-Manager, Sicherheits-/Antivirensoftware, bestimmte Systemeinstellungen und mehr.

Wenn der AnyDesk-Benutzer, der eine Verbindung herstellt, nicht über die Berechtigungen zum Anzeigen oder Interagieren mit der UAC-Eingabeaufforderung verfügt, wird dies in der Regel dadurch angezeigt, dass der Bildschirm schwarz wird und der Zeigerpfeil durchgestrichen ist. Die Funktionalität wird jedoch wieder normalisiert, sobald der Remote-AnyDesk-Benutzer die UAC-Eingabeaufforderungen akzeptiert oder ablehnt.

Anmerkung:

Durch das Erhöhen der AnyDesk-Sitzung wird die Windows-Sitzung nicht vom Standardbenutzer zum Administrator geändert. Für jede UAC-Aktion sind weiterhin Administratoranmeldeinformationen erforderlich. Um UAC-Eingabeaufforderungen mit Anmeldeinformationen zu vermeiden, melden Sie sich auf dem Remotegerät als Administrator bei Windows an.

Kontotypen

Windows verfügt über zwei Kontotypen: Administrator und Standardbenutzer.

Administratorkonten

Standardmäßig haben sie die vollständige Kontrolle. Benutzer mit diesem Kontotyp können Einstellungen global ändern, Programme installieren und die Anforderung zur Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) ohne Anmeldeinformationen übergeben.

Standard-Benutzerkonten

Standardmäßig haben sie eingeschränkte Kontrolle. Benutzer mit diesem Kontotyp können Anwendungen ausführen, aber nicht installieren. Benutzer können Systemeinstellungen ändern, aber nur Einstellungen, die sich nicht auf andere Konten auswirken.

Aufgaben, die erhöhte Rechte erfordern, können nur durch die Angabe von Administratoranmeldeinformationen bestätigt werden.

Standardverhalten bei installiertem AnyDesk

Wenn AnyDesk und damit auch der AnyDesk-Dienst auf dem Remote-Gerät installiert ist, kann es mit jeder Software interagieren, die Administratorrechte sowie UAC-Erhöhungsanforderungen erfordert.

Standardverhalten mit AnyDesk Portable

Wenn AnyDesk im portablen Modus (deinstalliert) auf dem Remote-Gerät ausgeführt wird, darf AnyDesk standardmäßig nicht mit bestimmter Verwaltungssoftware und UAC-Anfragen interagieren.

UAC_request_cmd
Falls eine UAC-Anfrage auf dem Remote-Gerät angezeigt wird, blendet AnyDesk den Bildschirm aus und informiert den Benutzer.

Darüber hinaus wird ein durchgestrichener Mauszeiger angezeigt, der anzeigt, dass der verbindende Benutzer nicht in der Lage ist, die Fernbedienung zu steuern.

Wenn der Remote-Benutzer AnyDesk nicht installieren möchte, können die folgenden Lösungen verwendet werden, um die Remote-UAC-Eingabeaufforderungen anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren:

Anfordern erhöhter Rechte über das Aktionsmenü

Wenn Sie im Menü "Aktion " auf "Erhöhung anfordern" klicken, wird der Remote-Benutzer vor dem Remote-Gerät aufgefordert, die Erhöhung zu akzeptieren.

Wenn der Benutzer vor dem Remote-Gerät nicht über die administrativen Anmeldeinformationen verfügt, kann der Benutzer, der die Erhöhung anfordert, diese über AnyDesk senden, indem er "Authentifizierungsdaten übertragen" auswählt. Der Remote-Benutzer kann die Anfrage dann einfach annehmen, ohne dass die Anmeldeinformationen angezeigt werden.

VirtualBoxVM_X78rPQcWxg

Sitzung mit erhöhten Rechten akzeptieren

Auf der Empfängerseite kann die Sitzung mit bereits aktivierten erhöhten Rechten akzeptiert werden.

VirtualBoxVM_bao5gPJz7u

Dies kann durch Drücken der größeren Schaltfläche "Akzeptieren" mit dem UAC-Symbol davor erfolgen.

Die UAC-Anforderung muss dann vom Remotebenutzer akzeptiert werden, um dem Benutzer, der eine Verbindung herstellt, erhöhte Rechte zu gewähren.

Automatische Anforderung erhöhter Rechte

UAC_custom_client-265x300

Alternativ kann auf my.AnyDesk.com ein benutzerdefinierter Client generiert werden, der beim Start des portablen AnyDesk-Clients automatisch nach erhöhten Rechten fragt.