In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie AnyDesk in Ihrer Organisation mithilfe von MDM-Tools (Mobile Device Management) wie Microsoft Intune bereitstellen und konfigurieren.
Unterstützte Plattformpakete
AnyDesk bietet verschiedene Bereitstellungsformate:
Windows (
.msi
nur benutzerdefinierter Client)macOS (
.pkg
nur benutzerdefinierter Client)Android (Google Play)
iOS (App Store)
🦉 Überprüfen Windows CLI installation guide Sie und macOS CLI installation guide auf Referenzen.
🚨 WICHTIGAnyDesk stellt Bereitstellungspakete zur Verfügung (
.msi
für Windows, für macOS,.pkg
Android über Google Playund iOS über App Store), aber wir können nicht jedes MDM-Tool von Drittanbietern unterstützen. Spezifische Anweisungen zur Bereitstellung erhalten Sie von Ihrem MDM-Anbieter oder in unseren Beispielskripten für Windows und macOS.
Konfigurieren über MDM für macOS
Um AnyDesk (Version 6.4+) über MDM zu konfigurieren, müssen Sie ein .mobileconfig
XML-Profil hochladen. Das Profil enthält die folgenden erforderlichen Elemente:
PayloadContent
PayloadScope
PayloadUUID
PayloadDisplayName
PayloadIdentifier
PayloadType
PayloadVersion
PayloadContent-Elemente
XML-Tag | Beschreibung | Typ des Werts | Beispiel/Werte |
| Diese XML-Gruppe enthält die Aktion MDM-Konfiguration. Die folgenden Tags gehören zu dieser Gruppe. |
| |
| Der Profilname, der in den Systemeinstellungen > "Profile " auf den bereitgestellten macOS-Geräten angezeigt wird. | Schnur | Die AnyDesk-Konfiguration von Unternehmen A |
| Eindeutige Kennung für die AnyDesk-Konfiguration in Reverse-Domain-Notation. | Schnur |
|
| Eindeutige zufällige UUID für die AnyDesk-Konfiguration. Format:
| Schnur |
|
| Benutzerdefinierte App-ID, die Ihrem Kontopräfix entspricht. Sie finden das Präfix in my.anydesk II > Builds > wählen Sie einen benutzerdefinierten Client > benutzerdefinierte Client-Detailseite aus.
| Schnur |
|
| Ganzzahlige Versionsnummer dieser Konfiguration. | ganze Zahl |
|
| Schlüssel-Wert-Paare von AnyDesk advanced options. Alle Einstellungen und Berechtigungssätze werden hier überschrieben. | Schnur | Weitere Informationen finden Sie in den Spalten "Wertmöglichkeiten" in Advanced options. |
| Aktivieren oder Deaktivieren des Initiierens von Verbindungen. | Schnur | 0: Deaktivieren 1: Aktivieren |
| Aktivieren oder Deaktivieren des Empfangens von Verbindungsanforderungen. | Schnur | 0: Deaktivieren 1: Aktivieren |
Zusätzliche Profileigenschaften
XML-Tag | Beschreibung | Typ des Werts | Beispiel/Werte |
| Bestimmt den Bereich des MDM-Profils. | Schnur |
|
| Zufällige UUID für das MDM-Profil, das innerhalb des Unternehmens eindeutig ist.
| Schnur |
|
| Name des MDM-Profils. Ein MDM-Profil kann Unternehmenskonfigurationen für mehrere Apps enthalten. | Schnur | Das MDM-Profil von Unternehmen A |
| MDM-Profilkennung in Reverse-Domain-Notation. | Schnur |
|
| Typ des MDM-Profils. Bei einer AnyDesk-Konfiguration muss PayloadType | Schnur |
|
| Interne Ganzzahlversion dieses MDM-Profils. Es hilft macOS, zwischen verschiedenen Versionen desselben Profils zu unterscheiden. | ganze Zahl |
|
Bereitstellen des Profils
Diese Konfiguration kann manuell auf jedem einzelnen Gerät oder automatisch über das Tool zur Verwaltung mobiler Geräte bereitgestellt werden.
So stellen Sie das Profil manuell auf einem macOS-Gerät bereit:
Kopieren Sie die
.mobileconfig
Datei auf jedes macOS-Gerät und installieren Sie sie.Bestätigen Sie in den Systemeinstellungen > unter "Profile" die nicht signierte/nicht verifizierte Konfiguration.
Die Änderungen werden wirksam, wenn der benutzerdefinierte AnyDesk-Client das nächste Mal auf jedem Gerät gestartet wird.
So stellen Sie das Profil über Ihr MDM-Tool auf Ihren registrierten macOS-Geräten bereit:
Erstellen Sie ein neues macOS-Konfigurationsprofil.
Geben Sie den Profilnamen (und optional eine Beschreibung) ein.
Laden Sie die
.mobileconfig
Datei mit der AnyDesk-Konfiguration hoch (oder erstellen Sie das XML innerhalb der MDM-Schnittstelle).Zuweisen zu Zielbenutzern, -gruppen oder -geräten.
Speichern und bereitstellen.
Abhängig von Ihren MDM-Bereitstellungseinstellungen sollte das MDM-Profil nach einigen Minuten auf allen verbundenen registrierten Geräten bereitgestellt werden. Sie können die Installation in den Systemeinstellungen > unter "Profile" überprüfen.
Die Änderungen werden wirksam, wenn der benutzerdefinierte AnyDesk-Client das nächste Mal auf jedem Gerät gestartet wird.
Konfigurieren über MDM für Android
MDM-Tools (Mobile Device Management) mit App-Einschränkungsfunktionen können eine modifizierte Version der standardmäßigen AnyDesk-Anwendung über die Google Play Storebereitstellen.
💡 ANMERKUNG
Die Konfiguration eines benutzerdefinierten AnyDesk-Clients (APK) über MDM wird nicht unterstützt.
Der Standard-AnyDesk-Client kann einfach mit dem integrierten Konfigurationseditor konfiguriert werden, der in den meisten MDM-Tools verfügbar ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Fügen Sie die AnyDesk-App aus dem Google Play Store zu Ihrem MDM hinzu.
Erstellen Sie für verwaltete Geräte eine App-Konfigurationsrichtlinie.
Die Zielanwendung ist die AnyDesk für Android-App, die Sie in Schritt 1 hinzugefügt haben.
Um die AnyDesk-Einstellungen anzupassen, verwenden Sie den integrierten Konfigurationseditor/Designer. Sie können eine vordefinierte Liste der verfügbaren Schlüssel und Werte mit Beschreibungen anzeigen:
Wenn der Schlüssel mit
defaults.*
beginnt, kann der Benutzer des konfigurierten AnyDesk-Clients die Einstellungen ändern.Wenn die Tasten mit
overrides.*
beginnen, kann der Benutzer die Einstellungen nicht ändern.
Retten.
Ähnlich wie bei macOS sollten die registrierten Geräte nach dem Speichern die Konfiguration automatisch aus der MDM-Lösung abrufen und die AnyDesk-Einstellungen aktualisieren.
🚨 WICHTIGWenn Sie Ihre AnyDesk-Anwendung verwalten, um eine Verbindung zu einem AnyDesk On-Premises-Appliance-Server herzustellen, sind die folgenden Schlüssel erforderlich:
ad.license.register_key
ad.anynet.boot_addrs
ad.anynet.ca_certs
Konfigurieren über MDM für iOS
Ab AnyDesk 5.5.0 für iOS können Administratoren jetzt die Standardversion von AnyDesk über die App Store Verwendung von MDM-Lösungen (Mobile Device Management) konfigurieren.
Ähnlich wie bei Android kann der Standard-AnyDesk-Client für iOS einfach mit dem integrierten Konfigurationseditor konfiguriert werden, der in vielen MDM-Tools verfügbar ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Fügen Sie die Anwendung AnyDesk für iOS zu Ihrer MDM-Lösung hinzu.
Erstellen Sie für verwaltete Geräte eine Anwendungskonfigurationsrichtlinie.
Die Zielanwendung ist die AnyDesk für iOS-App, die Sie in Schritt 1 hinzugefügt haben.
Um die Einstellungen des AnyDesk-Clients anzupassen, verwenden Sie den integrierten Konfigurationseditor/Designer. Eine vollständige Liste der verfügbaren Schlüssel und deren Beschreibungen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Retten.
Die Konfiguration kann dann über Profile, die mit Ihrer AnyDesk-Konfiguration oder Apple Configurator 2 verknüpft sind, auf iOS-Geräten bereitgestellt werden. Weitere Informationen zum Registrieren Ihrer Geräte erhalten Sie von Ihrem IT-Administrator oder MDM-Anbieter direkt.
Konfigurationsschlüssel für iOS & Android
Sie müssen am Anfang jedes unten aufgeführten Konfigurationsschlüssels einen Schlüsseltyp (entweder defaults
oder overrides
) zuweisen.
Wenn der Schlüssel mit
defaults
beginnt, wird die Option wie angegeben konfiguriert, aber der Benutzer des konfigurierten AnyDesk-Clients hat weiterhin die Möglichkeit, die Einstellung zu ändern, wenn er dies wünscht.
Zum Beispiel:
defaults.ad.security.acl_enabled
Wenn der Schlüssel mit
overrides
beginnt, kann der Benutzer die Einstellung im konfigurierten AnyDesk-Client nicht ändern.
Zum Beispiel:
overrides.ad.discovery.hidden
Die Standardwerte für den Standard-AnyDesk-Client sind in der Spalte "Value Possibilities" fett dargestellt.
Schlüssel | Beschreibung | Typ des Werts | Wertmöglichkeiten |
---|---|---|---|
| Gibt an, ob der AnyDesk-Client Zugriff auf die Adressbuchfunktion hat. Wenn auf
| boolesch | falsch, wahr |
| Der Lizenzschlüssel, der in Ihrer my.anydesk Verwaltungskonsole oder in der WebUI des On-Premises-Appliance-Servers verfügbar ist. Es ist erforderlich, den AnyDesk-Client mit Ihrem On-Premises-Appliance-Server zu verbinden. | Schnur |
|
| ⚠️ Verwenden Sie diese Einstellung nur, wenn Sie möchten, dass der AnyDesk-Client eine Verbindung zu Ihrem AnyDesk On-Premises-Appliance-Server herstellt. Sie gibt die IP-Adresse oder URL des Appliance-Servers an, mit dem der AnyDesk-Client eine Verbindung herstellen soll, und zwar im folgenden Format (Port ist optional): Diese Einstellung ist erforderlich, um den Client mit dem Server des lokalen Geräts zu verbinden. | Schnur |
|
| Dies gibt das öffentliche Zertifikat des Appliance-Servers an. Beachten Sie, dass MDMs wie Microsoft Intune nur einzeilige Werte zulassen. Da das Zertifikat mehrzeilig ist, müssen Sie alle Zeilenumbrüche manuell durch Wenn Ihr Zertifikat z. B. wie folgt formatiert ist:
Der MDM-Wert für diesen Schlüssel sollte wie folgt lauten:
Diese Einstellung ist erforderlich, um den Client mit dem Server des lokalen Geräts zu verbinden. | Schnur | |
| Gibt an, ob der AnyDesk-Client Zugriff auf die Einstellungen hat. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob der AnyDesk-Client Zugriff auf die Audioeinstellungen hat. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob der AnyDesk-Client Zugriff auf die Verbindungseinstellungen hat. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob der AnyDesk-Client Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen hat. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob der AnyDesk-Client Zugriff auf die Aufzeichnungseinstellungen hat. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob die Funktion "Automatisches Trennen" aktiviert ist. | ganze Zahl | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
| Gibt den Zeitraum für die Inaktivitätszeitüberschreitung (in Sekunden) an, bevor eingehende Sitzungen automatisch getrennt werden. | ganze Zahl | Mindestens: 60 |
| Gibt an, ob Clients, die eine Verbindung zu diesem AnyDesk-Client herstellen, die Audioausgabe des Geräts hören können. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob Clients, die eine Verbindung zu diesem AnyDesk-Client herstellen, die Systeminformationen des Geräts anzeigen können. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob die Zugriffskontrollliste (ACL)-Funktion für diesen AnyDesk-Client aktiviert ist. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, welche AnyDesk-IDs oder Aliase in der oben aktivierten Zugriffssteuerungsliste (ACL) enthalten sind. | Schnur |
|
| Gibt an, ob der Client andere AnyDesk-Clients im selben lokalen Netzwerk erkennen kann. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob andere AnyDesk-Clients diesen Client im selben lokalen Netzwerk erkennen können. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob der Touch-to-Touch-Modus verfügbar ist, wenn eine Verbindung mit Android-Remotegeräten hergestellt wird. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob der Touchpad-Modus oder der Touch-Modus verwendet wird. | ganze Zahl | 1: Berühren 2: Touchpad |
| Gibt an, ob die Ansicht automatisch umgeschaltet wird, wenn der entfernte Mauszeiger auf eine andere Anzeige verschoben wird. | ganze Zahl | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
| Gibt an, ob die Ansicht automatisch umgeschaltet wird, wenn das Remote-Vordergrundfenster zu einer anderen Anzeige verschoben wird. | ganze Zahl | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
| Gibt an, ob für ausgehende Sitzungen von diesem Client die Übertragungseinstellung für die verlustfreie Qualität verwendet wird. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt die Übertragungsqualität für ausgehende Sitzungen an. | ganze Zahl | 0: Beste Qualität 1: Ausgewogen 2: Optimieren Sie die Reaktionszeit |
| Gibt an, ob der Remote-Cursor sichtbar ist. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt an, ob Sie den Ton von dem Gerät hören können, mit dem Sie eine Verbindung herstellen. | ganze Zahl | 0: Deaktivieren 1: Aktivieren |
| Gibt an, ob andere Benutzer den Ton von Ihrem Gerät hören können, wenn eine Verbindung zu Ihnen besteht. | ganze Zahl | 0: Deaktivieren 1: Aktivieren |
| Gibt den Überwachungsport für eingehende Direktverbindungen an. | ganze Zahl |
|
| Gibt den Proxy-Modus an. | ganze Zahl | 0: Verwenden Sie niemals einen Proxy-Server 1: Versuchen Sie zu erkennen 2: Verwenden Sie einen bestimmten Proxyserver |
| Gibt die Proxy-Adresse an. | Schnur |
|
| Gibt den Proxy-Port an. | ganze Zahl |
|
| Gibt an, ob Authentifizierungsanmeldeinformationen an den Proxy gesendet werden müssen. | boolesch | falsch, wahr |
| Gibt den Proxy-Benutzernamen an. | Schnur |
|
| Gibt das Proxy-Kennwort an. | Schnur |
|
| Startet automatisch eine Bildschirmaufnahme, wenn sich jemand mit Ihrem Gerät verbindet. | ganze Zahl | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
| Startet automatisch eine Bildschirmaufnahme, wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen. | ganze Zahl | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
| Gibt an, ob sich der Client Einstellungen, wie z. B. das Aktivieren des Datenschutzmodus, merkt, wenn er zu einem späteren Zeitpunkt erneut eine Verbindung mit demselben Remotegerät herstellt. | boolesch | falsch, wahr |