Befehlszeilenschnittstelle für Linux

Prev Next

Die AnyDesk Befehlszeilen-Schnittstelle (CLI) für Linux ermöglicht Administratoren und fortgeschrittenen Benutzern die Automatisierung von Installation, Konfiguration, Client-Verwaltung und Remote-Verbindungen. In diesem Artikel werden die verfügbaren CLI-Befehle beschrieben, einschließlich Installationsverfahren, Clientinteraktion und Sitzungssteuerung. Diese Befehle können direkt im Terminal eingegeben oder in Skripte für automatisierte Deployments und Konfigurationen integriert werden.


Installation

AnyDesk für Linux kann über das Terminal mit Unterstützung und .deb .rpm Repositories installiert oder aktualisiert werden. Anweisungen zum Einrichten des Repositorys finden Sie hier:


AnyDesk-Client

Client-Befehle

Diese Befehle können verwendet werden, um über das Terminal oder Skripte mit dem AnyDesk-Client zu interagieren.

Die folgenden Befehle können verwendet werden, um mit dem AnyDesk-Client über das Terminal zu interagieren. Diese Befehle werden häufig in Skripts integriert, um die Clientkonfiguration zu optimieren.

Befehl

Beschreibung

anydesk <Parameter>

Führt den angegebenen Parameter aus. Siehe Client command parameters.

'echo <Passwort> "| anydesk --set-password

Legt das angegebene Kennwort für Unbeaufsichtigter Zugriff fest (erfordert root).

'Echo <license_key> " | anydesk --register-license

Registriert den angegebenen Lizenzschlüssel.

Parameter des Client-Befehls

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Parameter für die Verwaltung und Abfrage des AnyDesk-Clients aufgeführt:

Parameter

Beschreibung

--get-alias

Zeigt den AnyDesk-Alias an.

--get-id

Zeigt die AnyDesk-ID an.

--get-status

Zeigt den Online-Status des Clients an.

--Version

Zeigt die installierte AnyDesk-Version an.

--Einstellungen

Öffnet die (lokale) Standardeinstellungsseite.

--admin-einstellungen

Öffnet die Seite mit den globalen Einstellungen (auf Administratorebene) (erfordert root).

--admin-settings:<viable_parameter>

Öffnet den angegebenen Abschnitt der globalen Einstellungen (erfordert root).

Unterstützt:capture, security, connection, recording


Sitzungen über die Befehlszeile starten

Sie können eine Sitzung mit einem Remote-Client direkt über die Befehlszeile initiieren.

Verbindungsbefehle

Diese Befehle können optionale Parameter für die Sitzungsanpassung enthalten.

Herstellen einer Verbindung mit einem Client

anydesk <ID/Alias> <additional parameters>

Startet eine Remote-Sitzung mit der angegebenen AnyDesk-ID oder dem angegebenen Alias.

  • <ID_or_Alias> - die AnyDesk-Adresse des Remote-Clients.

  • <additional_parameters> - Optionale Parameter zum Anpassen der Sitzung. Weitere Parameter finden Sie unter Optional session parameters.

Verbinden Sie sich mit einem Passwort

echo <password> | anydesk <ID/Alias> --with-password

Startet eine Sitzung mit dem angegebenen Client und übermittelt das angegebene Kennwort für den unbeaufsichtigten Zugriff.

Optionale Sitzungsparameter

Sie können Sitzungsbefehlen die folgenden Parameter hinzufügen, um den Start der Sitzung zu ändern:

Befehl

Beschreibung

--dateiübertragung

Startet eine Dateiübertragungssitzung.  

--vollbild

Startet eine Sitzung im Vollbildmodus.