Kurzanleitung

Prev Next

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die AnyDesk-App installieren, Ihre Lizenz registrieren, wichtige Einstellungen konfigurieren und Ihre erste Remote-Sitzung initiieren.

Führen Sie nach dem Kauf einer Lizenz die folgenden Schritte aus, um loszulegen:

  1. Download and install AnyDesk

  2. Register your license

  3. Set up Unattended Access (fakultativ, aber empfohlen)

  4. Start your first remote connection

🦉 Für einen schnellen Einstieg können Sie auch Erste Schritte mit AnyDesk lesen oder sich das Video-Tutorial ansehen.


Schritt 1. Laden Sie AnyDesk herunter und installieren Sie es

  1. Navigieren Sie zu AnyDesk Downloads Seite.  

  2. Wählen Sie AnyDesk je nach Betriebssystem aus.

  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

  4. Wiederholen Sie den Vorgang auf jedem Gerät , auf das Sie zugreifen oder das Sie verwalten möchten.

💡 ANMERKUNG

AnyDesk kann als portable App oder vollständig installiert verwendet werden. Die Installation wird für Funktionen wie den unbeaufsichtigten Zugriff und die Startkonfiguration empfohlen.


Schritt 2. Registrieren Sie Ihre Lizenz

Nachdem Sie eine AnyDesk-Lizenz erworben haben, müssen Sie diese im AnyDesk-Client registrieren, um alle lizenzierten Funktionen freizuschalten.

Lizenzen sind mit Ihrem AnyDesk-Konto verknüpft. Sie können Ihre Lizenz registrieren, indem Sie sich entweder beim AnyDesk-Client anmelden oder Ihren Lizenzschlüssel manuell eingeben.

Registrieren Sie sich, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden

  1. Öffnen Sie die AnyDesk-App auf Ihrem Gerät.

  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Symbol für das Benutzerprofil.

  3. Geben Sie die my.anydesk II-Anmeldeinformationen ein, die an Ihre E-Mail-Adresse gesendet oder bei der Kontoregistrierung verwendet wurden.

  4. Klicken Sie auf Anmelden.

Sobald Sie angemeldet sind, wird Ihre Lizenz automatisch aktiviert und Sie können den AnyDesk-Client mit allen in Ihrer Lizenz verfügbaren Funktionen verwenden.

Registrieren Sie sich mit dem Lizenzschlüssel

  1. Melden Sie sich bei my.anydesk II mit den Anmeldedaten an, die Sie per E-Mail erhalten haben.

  2. Navigieren Sie zur Registerkarte Lizenz , und kopieren Sie im Abschnitt Info den Lizenzschlüssel.

  3. Öffnen Sie die AnyDesk-App auf Ihrem Gerät.

  4. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf image.png > Lizenzschlüssel ändern....

  5. Fügen Sie im Abschnitt Lizenzschlüssel ändern den Lizenzschlüssel aus my.anydesk II ein und klicken Sie auf Lizenzschlüssel registrieren.

Ihre Lizenz wird im Abschnitt Aktuelle Lizenz angezeigt.


Schritt 3. Einrichten des unbeaufsichtigten Zugriffs

Mit dem unbeaufsichtigten Zugriff können Sie Remote-Geräte auch dann verwalten und steuern, wenn niemand physisch am Remote-Ende anwesend ist.

Um den unbeaufsichtigten Zugriff zu aktivieren, richten Sie ein Kennwort auf dem AnyDesk-Remote-Client ein. Mit diesem Passwort können Sie dann von Ihrem lokalen Gerät aus eine Verbindung herstellen.

So richten Sie den unbeaufsichtigten Zugriff ein:

  1. Öffnen Sie auf dem Remote-Gerät AnyDesk und gehen Sie zu Einstellungen > Zugriff.

  2. Klicken Sie im Abschnitt Unbeaufsichtigter Zugriff auf Kennwort festlegen.

  3. Erstellen Sie ein sicheres Passwort und klicken Sie auf Übernehmen.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, aktivieren Sie den unbeaufsichtigten Zugriff auf Ihrem Remotegerät, sodass Sie jederzeit eine Verbindung herstellen und es aus der Ferne verwalten können.


Schritt 4. Starten einer Sitzung

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie AnyDesk auf beiden Geräten installieren - lokal und remote.

🦉 Weitere Informationen zu AnyDesk-Adresse - ID und Alias finden Sie unter this article.

So starten Sie eine Remote-Sitzung:

  1. Rufen Sie die AnyDesk-ID oder den Alias des Remote-Geräts ab.

  2. Geben Sie auf dem lokalen Gerät, von dem aus Sie eine Verbindung zum Remote-Gerät herstellen möchten, die AnyDesk-ID in das Feld Remote-Adresse ein und klicken oder drücken Sie die Eingabetaste.

  3. Je nach Konfiguration:

    • Geben Sie im Popup-Fenster "Autorisierung " das Kennwort für den unbeaufsichtigten Zugriff ein, das Sie auf dem Remote-Gerät in Step 3eingerichtet haben, oder

    • Warten Sie, bis der Remote-Benutzer die Anforderung manuell akzeptiert.

Die Sitzung wird gestartet, und der Remote-Desktop wird angezeigt. Sie können jetzt nach Bedarf steuern, Dateien übertragen und interagieren.

Pop-up-Fenster für Verbindungsanforderung auf dem Remote-Gerät

Schritt 5. Beenden einer Remotesitzung

Sie können eine Remote-Sitzung jederzeit beenden, entweder vom lokalen (steuernden) Gerät oder vom entfernten (gesteuerten) Gerät.

Beenden der Sitzung vom lokalen Gerät aus

  1. Suchen Sie im AnyDesk-Client oben die Registerkarte "Aktive Sitzung".

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sitzung.

Beenden der Sitzung vom Remote-Gerät aus

  • Klicken Sie im Fenster zur Sitzungssteuerung auf Trennen , um die Sitzung sofort zu beenden.

🦉  Sie können eine Sitzung auch direkt von my.anydesk aus beenden, wenn Sie ein Konto haben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel


Erweiterte Einrichtung

Für IT-Administratoren und Support-Teams bietet AnyDesk erweiterte Konfigurationsoptionen, um die Bereitstellung und Verwaltung in Ihrem Unternehmen zu optimieren. Verwenden Sie die folgenden Ressourcen, um AnyDesk für Ihre Mitarbeiter einzurichten und anzupassen:

  1. Konfigurieren Sie die Benutzer- und Rollenverwaltung - richten Sie Ihre Team- oder Organisationsstruktur ein und weisen Sie Rollen zu.

  2. Richten Sie Single Sign-On (SSO) ein – ermöglichen Sie die sichere und zentralisierte Anmeldung für Mitarbeiter, die Ihren Identitätsanbieter verwenden.

  3. Erstellen Sie benutzerdefinierte AnyDesk-Clients – konfigurieren Sie AnyDesk-Clients mit Aliasnamen, Berechtigungen und Standardeinstellungen vor. Sie können auch einen benutzerdefinierten Namespace einrichten und Branding anwenden.

  4. Bereitstellung über Gruppenrichtlinie oder MSI – Führen Sie AnyDesk mit Standardbereitstellungstools auf mehreren Geräten aus.