In diesem Artikel werden einfache Best Practices für die Verwendung von Fernzugriffssoftware beschrieben, häufige Missbrauchsszenarien hervorgehoben und erläutert, wie verdächtige Aktivitäten erkannt und gemeldet werden können. Das Befolgen dieser Richtlinien sorgt für eine sicherere und zuverlässigere Remote-Desktop Erlebnis.
Best Practices für die Verwendung von Software für den Fernzugriff
Überprüfen Sie die Authentizität der Website
Stellen Sie immer sicher, dass die von Ihnen besuchten Websites authentisch sind. Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Seiten und bösartigen Downloads, die Ihre Daten gefährden können.Seien Sie skeptisch gegenüber Angeboten für den Fernzugriff
Seriöse Beamte werden niemals unaufgefordert nach Fernzugriff auf Ihr Gerät fragen. Seien Sie immer vorsichtig bei solchen Anfragen.Schützen Sie Ihre Zugangscodes
Geben Sie niemals Zugangscodes für Ihre Geräte an Dritte weiter. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung Ihrer Sicherheit.Ignorieren Sie Kaltakquise-Versuche
Reagieren Sie nicht auf Kaltakquise-Versuche. Betrüger nutzen diese Taktik oft, um sich unbefugten Zugang zu verschaffen.Beschränken Sie den Zugriff nur auf vertrauenswürdige Parteien
Gewähren Sie Remotezugriff nur vertrauenswürdigen Parteien. Seien Sie besonders vorsichtig bei Personen, die behaupten, von seriösen Unternehmen zu sein.Identitätsprüfung anfordern
Fragen Sie immer nach Identitätsdaten von jedem, der Zugriff auf Ihr Gerät anfordert. Überprüfen Sie ihre Legitimität, bevor Sie fortfahren.Vorsicht vor unerwünschten Anrufen
Interagieren Sie nicht mit Anrufern unbekannter Herkunft und geben Sie keine Informationen an Anrufer weiter. Betrüger können versuchen, auf diese Weise vertrauliche Informationen zu extrahieren.
Schützen Sie vertrauliche Informationen
Geben Sie niemals vertrauliche Informationen, einschließlich Bankdaten, an unbekannte oder nicht verifizierte Parteien weiter.Legitime Unternehmenspraktiken erkennen
Seriöse Unternehmen werden Sie niemals kalt anrufen, um ein Problem zu lösen. Nehmen Sie immer selbst Kontakt auf, wenn Sie Hilfe benötigen.Melden Sie Betrügeraktivitäten
Wenn Sie auf Betrüger stoßen, notieren Sie alle Details und melden Sie den Vorfall sofort den örtlichen Behörden.
Wenn Sie diese bewährten Methoden befolgen, können Sie sich vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen schützen und eine sicherere Remotedesktoperfahrung gewährleisten.
Aktuell ausgeführte Schemata
Gelddiebstahl über mobile Sitzungen in Indien:
Betrüger extrahieren Daten während mobiler Sitzungen, um Geld zu stehlen. Weitere Informationen finden Sie unter RBI Warning.
Gefälschte Microsoft-Techniker:
Betrüger geben sich als Microsoft-Techniker aus und behaupten, dass sie Ihr Gerät von bösartiger Software reinigen müssen. Denken Sie daran, dass Microsoft Sie bei solchen Problemen niemals kalt anrufen wird.
Imitation von legitimen Unternehmen:
Betrüger versuchen oft, Ihr Vertrauen zu gewinnen, indem sie vorgeben, seriöse Unternehmen zu vertreten. Seien Sie immer skeptisch bei unaufgeforderten Kontakten.
Gefälschte Behauptungen des AnyDesk-Supports:
Betrüger können sich als AnyDesk-Support ausgeben und behaupten, Fehler in Windows zu beheben, selbst wenn Sie ein macOS-Gerät verwenden.
🚨 WICHTIGAnyDesk antwortet nur auf Support-Tickets, die Sie initiieren. Darüber hinaus bieten wir ausschließlich Support für Probleme im Zusammenhang mit AnyDesk-Software und unterstützen keine Software oder Produkte von Drittanbietern.
Behörden und Missbrauchsmanagement
Bei AnyDesk nehmen wir Missbrauch ernst und arbeiten eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um betrügerische Aktivitäten zu bekämpfen. Benutzer, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, werden bei ihrer Identifizierung gesperrt.
Wenn Sie einen Betrug melden müssen oder einen Missbrauchsverdacht haben, wenden Sie sich bitte an AnyDesk Abuse Management. Geben Sie detaillierte Informationen über den Vorfall an, um unsere Ermittlungen zu unterstützen.
Durch die Zusammenarbeit können wir dazu beitragen, eine sicherere Umgebung für alle Benutzer zu gewährleisten.
Verwandte Artikel: