Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist eine umfassende Datenschutzverordnung in der Europäischen Union, die darauf abzielt, personenbezogene Daten von EU-Bürgern zu schützen und ihnen mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben. Sie ersetzt die bisher fragmentierten Datenschutzgesetze in den EU-Mitgliedstaaten und gilt für Organisationen, die innerhalb der EU tätig sind und mit personenbezogenen Daten umgehen.
Was tut AnyDesk für die Einhaltung der DSGVO?
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht.
AnyDesk hält sich an die folgenden DSGVO-Vorschriften:
Verpflichtung zur rechtmäßigen, fairen und transparenten Verarbeitung personenbezogener Daten.
Zweckbindung für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Datenminimierung (nur die Daten sammeln, die für den angegebenen Zweck erforderlich sind).
Datengenauigkeit und Speicherbeschränkungen.
Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Datenschutz.
Pflicht zur Meldung von Datenschutzverletzungen an die Aufsichtsbehörde und die betroffenen Personen.
Achtung der Rechte des Einzelnen (z. B. Recht auf Auskunft, Recht auf Vergessenwerden usw.).
Weitere Informationen zur Einhaltung der DSGVO finden Sie in unserer Privacy Policy.
Wie werden meine persönlichen Daten bei AnyDesk geschützt?
Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben und verwendet werden, notwendig und relevant sind. Wir ergreifen auch Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
AnyDesk schützt personenbezogene Daten durch die folgenden Maßnahmen:
Verschlüsselung: Personenbezogene Daten werden sowohl während der Übertragung (bei der Übertragung) als auch im Ruhezustand (bei der Speicherung) verschlüsselt.
Sichere Rechenzentren: Die Rechenzentren von AnyDesk sind mit branchenüblichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, wie z. B. Brandbekämpfungssystemen und Multi-Faktor-Authentifizierung.
Zugangskontrollen: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt, das diese zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
Regelmäßige Sicherheitsaudits: AnyDesk führt regelmäßig Sicherheitsaudits durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und umgehend zu beheben.
Plan zur Reaktion auf Vorfälle: AnyDesk verfügt über einen Plan, um auf Sicherheitsvorfälle, wie z. B. Datenschutzverletzungen, zu reagieren, um den Schaden zu minimieren und eine schnelle Lösung zu gewährleisten.
Einhaltung der Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes: AnyDesk hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO.
AnyDesk verfügt über verschiedene Datenschutzrichtlinien, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Diese Richtlinien werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den DSGVO-Vorschriften entsprechen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Benutzer auch eine Rolle beim Schutz ihrer persönlichen Daten spielen müssen, indem sie ihre Passwörter sicher aufbewahren und sich vor Phishing-Versuchen und anderen Sicherheitsbedrohungen in Acht nehmen.