Sitzungsanforderungen ist eine Funktion in AnyDesk 9.0.1 für Windows, die entwickelt wurde, um den Remote-Support zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es ermöglicht Support-Mitarbeitern, sich schnell mit Remote-Benutzern zu verbinden, indem sie einen Sitzungslink senden, wodurch der Austausch von AnyDesk-IDs entfällt. Sobald der Benutzer die Sitzung über den bereitgestellten Link akzeptiert, kann der Supportmitarbeiter sofort mit der Unterstützung beginnen.
Diese Funktion richtet sich an Support-Teams und Organisationen, die effiziente und sichere Remote-Support-Lösungen benötigen.
🦉 Anweisungen zum Verwalten von Sitzungsanforderungen finden Sie unter this article.
Für wen ist diese Funktion gedacht?
Diese Funktion wurde entwickelt, um IT-Administratoren und Supportmitarbeitern dabei zu helfen, nahtlosen Support innerhalb ihrer Organisation zu bieten. Sitzungsanforderungen sind für Benutzer mit folgenden Funktionen verfügbar:
Ultimate (Cloud) Lizenz.
AnyDesk 9.0.1 oder höher (nur Windows).
Es ist besonders nützlich, um Supportprozesse zu rationalisieren:
Für Support-Mitarbeiter
Support-Mitarbeiter können Sitzungsanfragen direkt im AnyDesk-Client erstellen und verwalten und my.anydesk II. Eine dedizierte Liste (Sitzungs-Warteschlange) zeigt alle Anfragen an, die dieser Warteschlange zugewiesen sind, so dass Agenten direkt mit Endbenutzern in Verbindung treten und ihre Probleme lösen können - ohne auf externe Tools oder Ticketing-Systeme angewiesen zu sein.Für Endanwender
Wenn ein Endbenutzer Hilfe benötigt, kann er innerhalb des AnyDesk-Clients Request a Session . Auf diese Weise erhält der Support-Mitarbeiter alle notwendigen Details zu dem Problem, sodass er schnell eine Verbindung herstellen und helfen kann.
Was kann ich mit Sitzungsanfragen tun?
Abhängig von den Benutzerberechtigungen , die Sie in AnyDesk haben, können Sie Folgendes tun:
Erstellen und Verwalten von Sitzungsanfragen
Weisen Sie sie Support-Mitarbeitern zu
Planen von Sitzungsanfragen
Hinzufügen einer Sitzungsanforderung zur Sitzungswarteschlange
Wesentliche Vorteile
Effiziente Verbindung: Es ist nicht erforderlich, AnyDesk-IDs auszutauschen.
Einheitliche Verwaltung: Erstellen, verfolgen und weisen Sie Sitzungsanfragen innerhalb des AnyDesk-Clients oder my.anydesk IIzu.
Wie beginne ich mit der Verwendung von AnyDesk Assist mit der Funktion "Sitzungsanforderung"?
Als Lizenzinhaber können Sie benutzerdefinierte AnyDesk-Clients sowohl für Support-Mitarbeiter als auch für Remote-Benutzer erstellen. Die angepassten Clients unterscheiden sich je nach ihren Rollen: einer für Support-Mitarbeiter und ein anderer für Remote-Benutzer.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Benutzerdefinierter Client mit der Funktion "Sitzungsanforderung" zu erstellen:
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Client für Supportmitarbeiter:
Melden Sie sich bei my.anydesk II Konto an, klicken Sie auf Builds und dann auf Build erstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie die Funktion " Sitzungsanforderung" aktivieren können: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Client-Einstellungen und aktivieren Sie den Schalter Sitzungsanforderungen aktivieren.
Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen , und fügen Sie im Abschnitt Außerkraftsetzungen die folgenden erweiterten Schlüssel hinzu:
_module=anydesk-9.0.1 ad.session_queue.init=1
Passen Sie Ihren Build nach Bedarf an, und klicken Sie auf Erstellen.
Laden Sie den Build herunter, um den AnyDesk-Client mit der Funktion "Sitzungsanforderungen" zu verwenden.
🚨 WICHTIGSupport-Mitarbeiter müssen mit ihrem Konto in AnyDesk angemeldet sein, um auf Sitzungsanfragen zugreifen zu können.
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Client für Remotebenutzer:
Melden Sie sich bei my.anydesk II Konto an, klicken Sie auf Builds und dann auf Build erstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie das Feature "Sitzung anfordern" für Remotebenutzer aktivieren können: Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Navigieren Sie zum Abschnitt Client-Einstellungen , und aktivieren Sie die Schaltfläche "Sitzungsanforderungen aktivieren ".
Navigieren Sie zu Erweiterte Einstellungen , und fügen Sie im Abschnitt Außerkraftsetzungen die folgenden erweiterten Schlüssel hinzu:
_module=anydesk-9.0.1 ad.session_queue.help_button=1 ad.session_queue.help_button.text=yourtext
*yourtext - der Text, der auf der Schaltfläche erscheint
Passen Sie Ihren Build nach Bedarf an, und klicken Sie auf Erstellen.
Laden Sie den Build herunter und geben Sie ihn für Remote-Benutzer frei, um den AnyDesk-Client mit der Funktion "Sitzung anfordern" zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Funktion "Sitzungsanfragen" in AnyDesk 9.0.1?
Sitzungsanfragen sind eine Funktion, die entwickelt wurde, um den Remote-Support zu vereinfachen und zu beschleunigen, indem Support-Mitarbeiter schnell über einen Sitzungslink eine Verbindung zu Remote-Benutzern herstellen können.
Wer kann die Funktion "Sitzungsanfragen" verwenden?
Die Funktion ist für Benutzer mit einer Ultimate-Lizenz (Cloud) und AnyDesk 9.0.1 oder höher unter Windows verfügbar.
Kann ich Session Requests unter macOS oder Linux verwenden?
Nein, derzeit ist Session Requests eine reine Windows-Funktion, aber Unterstützung für andere Betriebssysteme ist in Kürze verfügbar.
Was soll ich tun, wenn der Session-Link nicht funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer den Spam-Ordner seiner E-Mail überprüft oder den Link von der Seite "Sitzungsanfragen " entweder in my.anydesk II oder im AnyDesk-Client erneut sendet.
Ist die Funktion "Sitzungsanforderung" für dynamische Clients verfügbar?
Nein, die Funktion "Sitzungsanforderung" ist bei dynamischen Clients nicht verfügbar. Dazu ist ein kompatibler statischer Client erforderlich.