Fehlercode
- anynet_unknown
- win32_10054
- win32_10060
- win32_10061
Verursachen
Dieser Fehler tritt auf, wenn ein externer Faktor die AnyDesk-Verbindung unterbricht. Hier sind einige häufige Gründe, warum dies passieren kann:
- Das Remote-Gerät wird unerwartet ausgeschaltet.
- Das lokale oder Remote-Gerät verliert den Internetzugang.
- Eine Sicherheitssoftware (Firewall, Antivirus, Anti-Ransomware), entweder auf dem lokalen oder dem Remote-Gerät, beendet die AnyDesk-Sitzung.
- Eine Sicherheitslösung auf Netzwerkebene (Router, Proxy, VPNusw.), entweder auf dem lokalen oder dem Remote-Gerät, blockiert oder trennt die AnyDesk-Sitzung.
Lösung
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall sowohl auf den lokalen als auch auf den Remote-Geräten sowie auf Netzwerkhardware wie Routern die Verbindung von AnyDesk nicht beeinträchtigt.
Überprüfen Sie die Sicherheits- und Firewall-Einstellungen
- Stellen Sie sicher, dass die Firewall sowohl auf lokalen als auch auf Remote-Geräten AnyDesk zulässt
- Stellen Sie sicher, dass Netzwerkgeräte (Router, VPNs, Proxys) so konfiguriert sind, dass Interferenzen mit AnyDesk vermieden werden.
- Fügen Sie Ausnahmen für AnyDesk in jeder Antiviren- oder Sicherheitssoftware auf beiden Geräten hinzu.
Anpassen der Verbindungseinstellungen im Client
- Gehen Sie zu Einstellungen > Verbindung > Allgemein.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Direkte Verbindungen zulassen .
- Wenn das Problem weiterhin besteht, fügen Sie dem AnyDesk-Kennung oder Alias (z. B. 000111222/np oder test@ad/np) beim Herstellen einer Verbindung /np hinzu.
Wenn Ihre Sitzung in vorhersehbaren Intervallen (z. B. alle 30 Sekunden oder 10 Minuten) getrennt wird, liegt dies wahrscheinlich daran, dass die Sicherheitssoftware die Verbindung kennzeichnet:
- Überprüfen Sie die Protokolle in Ihrer Sicherheitssoftware auf blockierte oder beendete Verbindungen.
- Fügen Sie AnyDesk zur Liste der vertrauenswürdigen Anwendungen Ihrer Software hinzu oder erstellen Sie eine bestimmte Regel, um die Sitzung aufrechtzuerhalten.